Gemeinschaft erleben – Emotionen – Singen
Das aufregende Gefühl in der Chorgemeinschaft zu singen und dies bei Auftritten im Gottesdienst, bei Oratorien, Konzerten bis hin zu den großen Bühnen Deutschlands zu erleben bietet die Singschule Cantus Juvenum Karlsruhe e.V. Unabhängig der sozialen Herkunft können Kinder und Jugendliche von vier bis 20 Jahren bei uns im Chor singen. Neben den wöchentlichen Chorproben erhalten alle Sänger*innen regelmäßig individuelle Förderung in Form von Stimmbildung im Einzel- oder Zweierunterricht.

Zur Singschule
Die gemeinsame Singschule Cantus Juvenum der ev. Stadtkirche und der ev. Christuskirche wurde 2006 mit dem musikalischen Schwerpunkt geistlicher Chormusik gegründet. Im Rahmen internationaler Konzerttätigkeit, musikalischer Gottesdienste, Opernaufführungen mit dem Kooperationspartner Badisches Staatstheater Karlsruhe sowie mit renommierten Orchestern und in Opernhäusern in ganz Deutschland (u. a. Berliner Philharmoniker) begeistern die jungen Sänger*innen seit mehr als zehn Jahren. Die künstlerische Leitung der Mädchenchöre liegt bei Kantor Peter Gortner, die der Knabenchöre bei Tristan Meister und KMD Christian-Markus Raiser. Vorsitzender des Vereins ist der renommierte Bassbariton Prof. Hanno Müller-Brachmann.
Zukunftswünsche
Für die Zukunft wünschen wir uns mit unseren Partnern der evangelischen Landeskirche in Baden, der Stadt Karlsruhe, dem Land Baden-Württemberg und unserem Kooperationspartner dem Badischen Staatstheater – sowie Förderern, Stiftern und Spendern die Singschule auf finanziell solide Beine zu stellen, um noch vielen Generationen von Kindern das Chorsingen in dieser Form nahezubringen.
Was können Sie tun?
Zuerst erzählen Sie anderen von unserer Arbeit. Kontinuierlich über das Jahr können Sänger:innen bei uns einsteigen. Möchten Sie uns fördern oder kennen sie potenzielle Förderer? Sprechen Sie uns an. Neben monatlichen Einzelpatenschaften zur Unterstützung von Sänger*innen gibt es vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung.



