NUSSBAUM Trainerschule

Pädagogik im Sport

Sebastian Schulz

Sebastian Schulz

Projektleitung
Die NUSSBAUM Trainerschule bildet Trainer aus Mannschaftsportarten pädagogisch weiter. In diesem Workshop wird ein Einblick gewährt, inwieweit durch die richtige Ansprache und Kommunikation zwischen Trainer und Spieler Konflikte vorgebeugt werden können. Es soll zudem durch den Einsatz von kleinen Videos besprochen werden, welche Elterntypen es gibt und auf was Trainer in der täglichen Arbeit bei den Elterngesprächen achten müssen. Dieser interaktive Part vermittelt Anstöße, gemeinsam mit anderen Trainern aus Sportarten in den Austausch zu kommen und über unterschiedliche Ansätze bei der Bewältigung der Aufgaben zu sprechen.
Als deutschlandweiter Vorreiter unterstützt die gemeinnützige Organisation Anpfiff ins Leben junge Sportler dabei, sich bestmögliche Perspektiven für ihre private und berufliche Zukunft zu schaffen. Grundlage hierfür ist unser Wissen um die positive Wirkung von Sport auf die persönliche Haltung und Entwicklung von Menschen. Die 360°-Förderung von Anpfiff ins Leben vereint auf einzigartige Weise Sport mit den Bereichen Schule, Beruf und Soziales. An 13 Standorten – davon neun eigens erbaute Förderzentren – in der Metropolregion Rhein-Neckar fördern wir gemeinsam mit unseren Partnervereinen über 3500 Sportlerinnen und Sportler individuell, innovativ und nachhaltig. Zusammen mit diesen Partnervereinen stehen wir für modernste Trainingsarbeit im Jugendfußball. Junge Sportler unterstützen wir bei schulischen Herausforderungen, den ersten beruflichen Schritten und bei der Entwicklung wertvoller sozialer Kompetenzen. Menschen mit Amputation möchten wir dabei unterstützen, trotz ihres Handicaps ein aktives Leben zu führen. Ebenso geben wir mit unserer Vereinsberatung unser Wissen über die Partnervereine und über die Region hinaus weiter. Dies gelingt uns durch die Unterstützung eines vitalen Netzwerks von Partnern, Spendern und Sponsoren und dank des steten Engagements unserer 60 hauptamtlichen Mitarbeiter, 330 Trainer und Betreuer und 120 Lernbegleiter, sowie vielfältiger ehrenamtlicher Unterstützung. 20.000 Erfolgsgeschichten zeigen, dass unsere Philosophie am richtigen Hebel ansetzt. Über den Mannschaftssport fördern und leben wir ein soziales Mit- und Füreinander.
Als deutschlandweiter Vorreiter unterstützt die gemeinnützige Organisation Anpfiff ins Leben junge Sportler dabei, sich bestmögliche Perspektiven für ihre private und berufliche Zukunft zu schaffen. Grundlage hierfür ist unser Wissen um die positive Wirkung von Sport auf die persönliche Haltung und Entwicklung von Menschen. Die 360°-Förderung von Anpfiff ins Leben vereint auf einzigartige Weise Sport mit den Bereichen Schule, Beruf und Soziales. An 13 Standorten – davon neun eigens erbaute Förderzentren – in der Metropolregion Rhein-Neckar fördern wir gemeinsam mit unseren Partnervereinen über 3500 Sportlerinnen und Sportler individuell, innovativ und nachhaltig. Zusammen mit diesen Partnervereinen stehen wir für modernste Trainingsarbeit im Jugendfußball. Junge Sportler unterstützen wir bei schulischen Herausforderungen, den ersten beruflichen Schritten und bei der Entwicklung wertvoller sozialer Kompetenzen. Menschen mit Amputation möchten wir dabei unterstützen, trotz ihres Handicaps ein aktives Leben zu führen. Ebenso geben wir mit unserer Vereinsberatung unser Wissen über die Partnervereine und über die Region hinaus weiter. Dies gelingt uns durch die Unterstützung eines vitalen Netzwerks von Partnern, Spendern und Sponsoren und dank des steten Engagements unserer 60 hauptamtlichen Mitarbeiter, 330 Trainer und Betreuer und 120 Lernbegleiter, sowie vielfältiger ehrenamtlicher Unterstützung. 20.000 Erfolgsgeschichten zeigen, dass unsere Philosophie am richtigen Hebel ansetzt. Über den Mannschaftssport fördern und leben wir ein soziales Mit- und Füreinander.
#trainer #mannschaftssport #pädagogik